Exenatid verlangsamt Morbus Parkinson nicht

London – Der GLP-1-Agonist Exenatid konnte in einer Phase-3-Studie das Fortschreiten der motorischen Symptome bei Morbus Parkinson nicht verlangsamen (Lancet 2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(24)02808-3). Nach zwei Jahren zeigte sich kein Vorteil gegenüber Placebo.

Frühere Studien hatten positive Hinweise geliefert, doch in der aktuellen Untersuchung mit 194 Patienten verschlechterte sich die Exenatid-Gruppe sogar etwas stärker als die Placebo-Gruppe. Auch Bildgebung und Biomarker-Analysen bestätigten keine Wirksamkeit.

Trotz dieses Rückschlags prüfen Forscher weiter GLP-1-Agonisten: Die GIPD-Studie untersucht Semaglutid bei Parkinson, während Evoke und ELAD dessen Potenzial bei Alzheimer testen. Ergebnisse stehen noch aus.