Fachinformation für Duodopa-Gel-Kassetten
Dudopa-Kassetten können neu bis 24 Stunden nach Entnahme aus dem Kühlschrank verwendet werden. (Bisher waren es nur 16 Stunden.)
Clips4ParkinsonTricks – Alltagstipps für Menschen mit Parkinson
Wir sind Shari Angst, Liliane Bucher und Leoni Imhof. Zurzeit befinden wir uns im dritten Semester des Ergotherapiestudiums an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. Im Rahmen des Studiums haben wir das Projekt «Clips4ParkinsonTricks» durchgeführt. Wir möchten Ihnen nun gerne unser Projekt vorstellen, da es Sie auch interessieren könnte.
Kochen, Kleider anziehen, Treppensteigen: Menschen mit Parkinson leiden unter Symptomen, die ihren Alltag stark einschränken und selbst einfachste Tätigkeiten zur Herausforderung machen. Im Laufe der Krankheit entwickeln die Betroffenen jedoch Strategien, wie sie mit den Schwierigkeiten umgehen und die alltäglichen Einschränkungen überwinden können. Sie werden zu Expertinnen und Experten ihrer Krankheit. Das Expertenwissen von Menschen mit Parkinson für anderen Betroffenen zugänglich zu machen, setzten wir uns als Ziel im Projekt «Clips4ParkinsonTricks».
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Move4YoungParkinsonDisease durchgeführt. Dieser wurde von Frau Silvia Lerch gegründet und richtet sich an Menschen, die in jungem Alter an Parkinson erkranken. Mit den Teilnehmern des Vereines wurden 18 humorvolle und kreative Kurzvideos zu Alltagsschwierigkeiten gedreht. In den Videos werden erarbeiteten Strategien in der Küche, bei der Körperpflege, bei der Arbeit am PC und noch bei weiteren Alltagshandlungen dargestellt.
Die Videos sind auf dem YouTube Kanals des Vereines Move4YPD und auf der Website veröffentlicht. Zudem wird der Verein weiterhin Ideen sammeln und Videos herstellen, um so das Projekt in Zukunft weiterzuführen.
Falls Ihr Interesse geweckt wurde, dürfen Sie die Videos gerne weiterverbreiten, damit noch weitere Personen mit Parkinson davon profitieren können. Dabei können Sie beispielweise den YouTube-Link auf ihrer Homepage verwenden oder Personen auf die Videos aufmerksam machen. Wir würden uns darüber sehr freuen!
Falls das Thema für Sie von Interesse ist, geben folgende Personen gerne weiter Auskunft zum Projekt:
Studentin: Liliane Bucher, buchelil@students.zhaw.ch
Partnerinstitution: Verein «Move4YoungParkinsonDisease» , move4ypd@gmail.com
Move4ypd Spezial
Sehr geehrte Damen und Herren
Hiermit sende ich Ihnen einen Spezial Hinweis zum Thema Bewegung, welche bei Parkinson nun für mich einen ganz anderen Stellenwert hat.
Solange ich draussen in Bewegung war, hatte ich viel weniger Symptome.
«Abenteuer Lappland, Husky -Tour des Lebens»
Ich durfte kürzlich an einer Expedition, welche von SRF DOK begleitet wurde, als ausgewählte Teilnehmerin vor der Kamera stehen. Als Musherin 5 Tage Outdoor durch die Polarnacht mit dem eigenen Hundeschlittengespann, genossen wir die Weite Finnisch Lapplands. Ich bin tief beeindruckt wie hart die Hunde arbeiteten, wie sie mein Vertrauen gewannen und mich immer sicher ans Ziel brachten. Ich vermisse sie sehr.
Die 5 Teilnehmer kannten sich vorher nicht. Ich bin sehr berührt und stolz auf unsere Gruppe. Wir erreichten einen ganz tollen Spirit und haben einander fest ins Herz geschlossen.
Ich bin sehr dankbar für dieses Erlebnis, welches mich stärkt, welches mir immer helfen wird, an das ich zurückdenken kann, wenn es wieder mal ruckelt im Leben und mich der Parkinson wieder taumeln lässt.
Ich will Mut machen und den Menschen mit mitgeben «Lasst euch eure Träume nicht nehmen durch eine Diagnose oder sonst was. Kämpft für euch, sucht Hilfe und nehmt diese an. Verwirklicht eure Träume im Rahmen des Möglichen und schöpft neue Kräfte daraus.»
Die ganze Geschichte von uns und den Hunden wird am 29. Dezember 2019 auf SRF 1 ab 20.05 Uhr als SRF DOK Staffel (3teilig) ausgestrahlt.
Schöne Festtage und einen guten Start ins 2020
Silvia Lerch
Move4ypd
Silvia Lerch < move4ypd@gmail.com> schrieb am Sa., 26. Okt. 2019, 14:02:
Hallo Zusammen
Ein Bewegendes Jahr für Move4ypd. Unsere Homepage hat ein frischeres Gesicht erhalten, schaut rein, alles informative ist dort zu finden.
-Wir hatten coole Meet4Parkinson Treffen und den Sponsorenlauf 2019: siehe Fotogalerie
–JUPP Olten (Parkinson Schweiz) seit 01.10.2019.
-Neue Einladungen zu verschiedenen Meet4Parkinson Treffen 2019/2020.
-Taichi Kurs
-Boxen mit Aniya Seki
-oder nächsten Samstag 2. November Bowlingnachmittag
Mit dem Inselspital durfte ich ein sehr bewegendes Projekt starten.
Bitte diese Informationen auch an Eure Patienten weiterleiten. Besten Dank.